heinetz: Immer wieder Zeichensätze

Beitrag lesen

Hallo Forum,

ich entwickle eine kleine, aber für meine Verhältnisse recht komplexe Anwendung mit MySQL/PHP/Ajax/JQuery. Bisher habe ich darauf geachtet,
dass ich möglichst einheitlich utf-8 festlege, wo immer ich dachte, die
Zeichenkodierung festlegen zu müssen. Jetzt soll meine Anwendung aber
in eine iso-8859-1 -Seite eingebettet werden und ich fange an zu
straucheln.

In meiner Anwendung bilde ich einen in einer MySQL-DB abgelegten Struktur-
baum nach Windows-Explorer-Manier ab. Basis des ganzen bildet das JQuery-
Plugin JSTree. Dieses Plugin bietet u.A. die Funktionalität, Einträge
umzubenennen. Per Ajax-Request wird ein PHP-Skript aufgerufen, dass die
Veränderung in der DB vornimmt und bei Erfolg einen JSON-String zurückgibt.

Bei meiner Umstallung von utf-8 auf iso-8859-1 wird ein z.B. "ü" überall
richtig als "ü" dargestellt bis auf eine Stelle:

Wenn ich mir mit Firebug unter Netzwerk die Antwort meines XMLHttpRequests
ansehe, wird das "ü" als kryptisches Zeichen dargestellt. Nun habe ich eben
gelesen, dass Zeichen bei einem XMLHttpRequest immer in utf-8 übertragen werden. Das erklärt das natürlich. Allerdings stellt sich mir da eine
grundsätzliche Frage:

An welcher Stelle kodiere ich am besten um (richtig augedrückt?), wenn
ich in meiner iso-8859-1 -Seite mit XMLHttpRequests arbeite?

beste gruesse,
heinetz