Der Martin: Reload eines Teils des Codes

Beitrag lesen

Hallo,

in der Datei "test2.php" steht folgender Code:

<? mysql_query('TRUNCATE TABLE table_namen'); ?>

Das geht schonmal schief. Du kannst keinen SQL-Query absetzen, ohne vorher die Verbindung zur DB aufzubauen.

$daten = file_get_contents("http://www.meinedomain.com/xml.php4"); // Datei einlesen

Warum willst du die Datei hier als HTTP-Ressource ansprechen? Holst du sie von einem anderen Server? Wenn sie auf derselben Maschine liegt wie das hier gezeigte Script, greife besser direkt übers Filesystem darauf zu (zumal der Dateizugriff über URL-Schemata nicht bei jedem Provider erlaubt ist).

$sql = "INSERT INTO table_namen ";
$sql .= "(wert1, wert2) ";
$sql .= "VALUES";
$sql .= "('$wert1[1]', '$wert2[1]') ";
$result = mysql_query($sql);

Noch ein SQL-Query, ohne dass überhaupt eine Verbindung zur DB besteht.

include('./db/db_hirn.php');

Nette Benamsung. Kleiner Scherz zwischendurch? :-)

Die Fehlermeldung "Acess denied for user.." erscheint schon in der ersten Zeile.

Für den unerwarteten mySQL-Zugriff oder für den Filezugriff über HTTP?

Ich meine, dass in dieser ersten Code-Zeile keine Header gesendet werden: mysql_query('TRUNCATE TABLE table_namen');

Das ist richtig; ich sehe im gesamten Script nichts, was einen HTTP-Header senden könnte. Das ist (für diesen Fall) schon mal gut.

So long,
 Martin

--
Er:  Mit wem warst du gestern abend aus?
Sie: Du bist mal wieder eifersüchtig wie immer!
Er:  Wer ist Immer?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(