AJAX als default-Variante und normale Links als Backup-Lösung, falls jemand JS deaktiviert hat.
Ich würds eher mit "normale Links als default-Variante" und Ajax als Eye-Candy falls jemand JS aktiviert hat bezeichnen ;)
Damit möchte ich jetzt garnicht darauf hinaus, dass so viele Leute JavaScript deaktiviert haben - in meiner Statistik haben mittlerweile nur noch etwa 2,5 % der echten Besucher JavaScript deaktiviert.
Aber es muss nur mal etwas schiefgehen - ein JavaScript-Fehler der die Ausführung anderer Scripte unterbindet, dann geht garnix mehr. z.B. in einer Drittanbietersoftware, bei einem Werbeprogramm oder sonstwas - das passiert sogar relativ häufig, dass da jemand pfuscht.