Steel: Mit oder ohne CMS

Beitrag lesen

Moin!

Einige Nachteile einer Seite mit CMS scheinen mir zu sein:

* Teurer in der Herstellung
* Leichter zu beschädigen, umständlicher zu sichern, schwerer wiederherzustellen
* Oft ist das Desing von CMS-Seiten ungelenk, eckig, standardmäßig.
* Die Schrift ist fast immer viel zu klein und für den Leser kaum zu vergrößern
* Die meisten Seiten mit CMS sind für eine bestimmte Bildschirmbreite gemacht.
* Die Gestaltung ist umständlicher. Eine HTML-Seite mit CSS kann ich leicht durchschauen und verändern. Die Templates eines CSS sind schwerer zu durchdringen und zielführend zu verändern.

Ohne jetzt die anderen Antworten gelesen zu haben:
Keiner dieser Punkte trifft zwangsweise auf ein CMS zu. Alle aufgezaehlten Nachteile sind Produkte schlechter Arbeit - unabhaengig davon ob es sich um eine statische Seite oder ein CMS handelt.

Generell wuerde ich auch zu einem CMS tendieren, wenn Laien sich mit dem Generieren von Inhalten beschaeftigen sollen. Am Besten eines, wo man als Redakteur keinen Zugriff auf die meisten Teile des Backends hat.

--
Vergesst Chuck Norris.
Sponge Bob kann unter Wasser grillen!