Moin!
danke für deine Antwort! Das kann mir bei zukünftigen Projekten bestimmt gut helfen. Nur noch eine Frage hätte ich zu deiner Antwort: Hast du eine Vorstellung davon, nach welcher Zeit ohne Traffic Router die Verbindung beenden?
Dazu gibt es keine allgemeingültige Antwort. Es hängt von diversen Faktoren ab, beispielsweise von der Menge der über diesen NAT-Router hergestellten Verbindungen, ggf. auch der GLEICHZEITIGEN Verbindungen. Wenn der Router einen Timeout für die NAT-Tabelle einprogrammiert hat, oder die Tabelle grundsätzlich kleiner ist als der insgesamt benötigte Bedarf zum Zuordnen aller NAT-Verbindungen, und es ein Platzproblem gibt, was gelöst werden muss, dann bricht eine Verbindung halt einfach mal ab. Sofern, was üblich ist, man keinen Einblick in diese Tabellenbelegung hat, findet man sowas halt nur experimentell heraus.
- Sven Rautenberg