Wenn ich den folgenden Quelltext auf meinem PC lokal vom Browser parsen lasse, ist alles normal. Wenn ich ihn aber auf meiner Internetdomain a.9li.de laufen lasse, kommt nur Mist dabei heraus.
Wieso machst Du für Fahrräder und Zubehör eigentlich überhaupt Grafiken?
Mach ich nicht! Wie kommst Du denn darauf? In der Liste Links sind nur Texte mit Schatten. Oder meinst du etwas anderes?
Du brauchst etwas wie:
<div class="menue">
<a href="produkte.php?k=1">Fahrräder</a>
<a href="produkte.php?k=2">Zubehör</a>
</div>
>
> im CSS
>
> .menue a,
> .menue a:link,
> .menue a:visited,
> .menue a:hover,
> .menue a:focus
> {
> display:block;
> width:100%;
> height:100%;
> color:8080FF;
> }
>
> .menue a:hover,
> .menue a:focus
> {
> color:ff8080;
> }
(Fast) genau so hab ich es doch! Ich weiß wirklich nicht, was der große Unterschied ist.
> Eventuell käme auch eine Formatierung als Liste in Frage. Ich vermute ja nicht, dass Du einen Shop komplett mit handgemachten HTML-Seiten ausstatten willst. Da könnte an anderer Stelle und aus anderen Gründen die Liste Vorteile in sich haben.
Hm... naja, wie man's nimmt. Der Shop basiert auf PHP, wie du ja an den Dateiendungen erkennen kannst. Mit anderen Worten: Von den "sichtbaren" Dateien (also denen, die eine Ausgabe erzeugen) habe ich nur 3-4 in HTML gemacht, das Design allerdings nur einmal, der Rest ist PHP. Aber eine Liste (also "ul"- und "li"-Tags) anstelle der momentan ziemlich unformatierten hierarchischen Navigation, habe ich mir auch schon überlegt.
Der Fehler, den ich in meinem ersten Posting meinte, befindet sich aber auch gar nicht im Shop, sondern auf der weiter unten erwähnten "produkte2.php"-Datei. Aber wenn Du sehen willst, wo ich das im Shop verwende, dann musst Du in der linken Navigation auf "Fahrräder" klicken, dann sind rechts so Fahrrad-"Kärtchen". Die Kärtchen lassen sich als Ganzes anklicken und das ist der "a"-Tag, von dem ich gesprochen habe. Das Problem allerdings ist jetzt schon behoben, also wirst Du sehen, dass es bei allen "Kärtchen" funktioniert.
Danke trotzdem. :)
MfG,
Miikku