In CSS brauchst du irgend einen Pfad in der URI.
Du kannst diesen Pfad so kurz als möglich notieren und serverseitig mittels url_rewrite intern umschreiben.
Besten Dank für die Antwort - Du meinst mit der Apache Rewrite-Engine? Das würde natürlich (mal davon ab das ich das noch nicht gemacht habe, aber daran solls nicht scheitern...) prinzipiell gehen - wenn ich das richtig sehe fehlt aber für meine Zwecke die Dynamik (sonst könnt ich ja mein Problem auch schon mit einem "Replace" über alle betreffenen Dateien lösen). (Fiktives) Beispiel:Ich habe n verschiedene Seiten, die sich nur durch die eingebundenen Grafiken unterscheiden. Wenn ich nun die (jeweils gleich beanannten) Grafiken in verschieden Unterverzeichnisse packe, möchte ich eine übergebene Variable mittels PHP in die Datei schreiben um dann auf eins dieser Verzeichnisse zuzugreifen.
Dann ist es das beste, wenn du die CSS-Datei, welche diese Grafiken Die URI verwendet, aus dem gleichen Verzeichnisstamm lädst.
Die URI der CSS-Datei bildet die Wurzel für relative Pfade.
http://www.w3.org/TR/REC-CSS1/#url
und
http://www.w3.org/TR/CSS2/syndata.html#uri
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische