Tom: Hilfe bei Belegungsplan - Script

Beitrag lesen

Hello,

Aber es reicht vollkommen, einen Zeitraum "Start" bis "Ende" zu speichern.

ACK, und das ist unter Umstaenden auch notwendig. Wenn man nur die einzelnen Tage speichert,

Wieso? Hast Du dir meine Lösung nicht angeschaut? Die funktioniert sekundengenau. Es wird der Spaltentyp datetime verwendet, der das leistet.

dann geht Information ueber die Laengen der Reservierungen verloren.

eben gerade nicht. Die kannst Du auf die Sekunde genau bestimmen.

Zwei aufeinander folgende Reservierungen derselben Person (ggf. in demselben Raum) waeren nicht von einer zu unterscheiden, was je nach genauem Zweck des Ganzen wahrscheinlich schlecht ist.

Das ist auch nicht wahr. Leider ganz im Gegenteil. Man müsste sich einen Algorithmus überlegen, mit dem man direkt aufeinanderfolgende Buchungen eines Auftraggebers zu einem Objekt bei Bedarf zu einer Buchung zusammenfassen kann. Man müsste also auch eine Möglichkeit schaffen, Lücken zwischen zwei Buchungen einer Person zu einem Objekt zu sperren, wenn es praxisgerecht bleiben soll.

Da darf zwischendurch nur die Putzkolonne mal rein ;-))

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de