Fragen zu Skript zur Fenstergrößenüberwachung
SteffenJ
- javascript
Hallo,
Habe mir gerade auf SELFHTML folgendes durchgelesen: http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/fensterueberwachen.htm#quelltext
Nach allem was ich weiß muss man Variablen mit "var NAME" vor der ersten Verwendung einführen. In dem Beispiel ist dies allerdings nicht der Fall, doch der Skript funktioniert perfekt und ist fehlerfrei.
Warum ist das hier nicht notwendig?
Außerdem wollte ich mal fragen, ob eine gesonderte Abfrage für Netscape heutzutage noch sinnvoll ist, oder ob es reicht die Fensterhohe/-breite direkt per 'document.body.offsetHeight' bzw. 'document.body.offsetWidth' auszulesen.
Danke schon einmal für eure Antworten!!
Gruß
Steffen
@@SteffenJ:
nuqneH
Nach allem was ich weiß muss man Variablen mit "var NAME" vor der ersten Verwendung einführen.
Nein, JavaScript ist nicht C.
Zu lokalen vs. globalen Variablen siehe http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen.htm@title=SELFHTML.
Außerdem wollte ich mal fragen, ob eine gesonderte Abfrage für Netscape heutzutage noch sinnvoll ist
Wohl nicht.
Qapla'
Ah okay innerhalb von Funktionen werden globale Variablen also ohne 'var' definiert...
Gut jetzt ist alles klar...vielen Dank!