elide: SEO - Meta - "ø" auch als "ö" oder "o" finden

Guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem.
Mein Blog nennt sich "dødDot.blog", jedoch möchte ich, dass man ihn auch unter "döddot" oder "doddot".

Beispiel: Ich suche nach Hjörring bei Google und bekomme den Wikipedia Artikel mit dem Titel "Hjörring" angezeigt.

Ich habe im Meta-Abschnitt bereits als Keywords (sind ohnehin kaum noch relevant für Suchmaschinen) und in der Description doddot erwähnt, jedoch scheint dies nicht wirklich etwas zu bezwecken.

Könnt' ihr mir evtl. sagen wie ich vorgehen muss bzw. was ich noch unbedingt zusätzlich in die Meta einfügen muss.

  
<meta http-equiv="Content-Type" content="<?php bloginfo('html_type'); ?>; charset=<?php bloginfo('charset'); ?>" />  
<meta name="google-site-verification" content="WjciY_HWJo3NbmupRek_1xEyNCD9R6BZmeYmbqI4mt8" />  
<meta name="description" content="dødDOT.blog by elide - Grafik Design, Typografie, Illustration,... - dodDOT.blog" />  
<meta name="keywords" content="grafik design, illustration, typografie, vektor, studium, doddot.blog, døddot.blog, döddot.blog, døddot, elide" />  

  1. Könnt' ihr mir evtl. sagen wie ich vorgehen muss bzw. was ich noch unbedingt zusätzlich in die Meta einfügen muss.

    Ich fürchte da kannst du allgemein wenig tun ausser darauf zu vertrauen, dass Google selbst so schlau ist und ø = ö = o bei der der Suche matcht.

    Dass du die Begriffe irgendwo im Fließtext unterbringen möchtest, halte ich für unwahrscheinlich.

    1. Ok...dann hab ich einfach mal ein wenig Geduld oder Frage direkt bei Google nach wie das läuft.

      Danke!

      Kann geschlossen werden! :)

      1. Ok...dann hab ich einfach mal ein wenig Geduld oder Frage direkt bei Google nach wie das läuft.

        Die werden dir höchstens AdWords empfehlen - ich bezweifel, dass die dir verraten, wie du deren Reihungsalgorithmus austricksen kannst :D

        1. ;9 Ich möchte ja garnichts austricksen. Aber wenn ich andere Wörter eingebe wird dort der Umlaut ja auch durch "ö" oder "oe" ersetzt. Gehen muss es ja - vermutlich auch ohne etwas auszutricksen. Hoff ich zumindest!

          Ok...dann hab ich einfach mal ein wenig Geduld oder Frage direkt bei Google nach wie das läuft.

          Die werden dir höchstens AdWords empfehlen - ich bezweifel, dass die dir verraten, wie du deren Reihungsalgorithmus austricksen kannst :D

          1. Hi,

            Google indiziert was auf der Seite an Text zu finden ist. Ob dieser Text nun unter einem Bild steht oder das Div mit dem Text (mit Hilfe von JS) negative Koordinaten hat und daher für den User nicht zu sehen ist, spielt (bisher noch) keine Rolle...

            LG

  2. Hallø,

    "The requested URL could not be retrieved".

    Beispiel: Ich suche nach Hjörring bei Google und bekomme den Wikipedia Artikel mit dem Titel "Hjörring" angezeigt.

    Was wundert Dich daran?

    Ich habe im Meta-Abschnitt bereits als Keywords (sind ohnehin kaum noch relevant für Suchmaschinen) und in der Description doddot erwähnt, jedoch scheint dies nicht wirklich etwas zu bezwecken.

    Du sagst es ja schon: Irgendwelche Keywords in die Metaangaben zu stecken bringt nichts.

    <meta name="google-site-verification" content="WjciY_HWJo3NbmupRek_1xEyNCD9R6BZmeYmbqI4mt8" />

    Du møchtest also, dass wir uns für Dich ausgeben kønnen?!

    Grüße,
    luti