ChrisB: Log Level

Beitrag lesen

Hi,

Leider stellt sich bei der Einteilung die Frage ob wenn jemand etwas ungültiges eingegeben hat, z.B. zulangen Kundenname oder Buchstaben in der Telefonnummer wirklich ein Error im Log stehen sollte.

Nein.

So wichtig wäre diese Information nicht, aber die Funktion muss "gestoppt" werden, da der Datensatz in diesem Fall nicht in die Datenbank geschrieben werden könnte und vorher vom Benutzer erst korrigiert werden müsste.

„Gestoppt werden“ ist in diesem Zusammenhang eine unglückliche Wortwahl.

Trotzdem muss der Benutzer eine Meldung erhalten was an seinen eingegebenen Daten nicht stimmt.

Das gehört zum definierten und erforderlichen Verhalten der Applikation - natürlich hat sie dem Benutzer zu melden, wenn die eingegebenen Daten ungültig sind und einer Überarbeitung bedürfen.
Es stellt aber keinen *Fehler* der Applikation dar - in dem sie dem Benutzer auf die fehlerhaften Daten hinweist, macht sie exakt ihren Job.

Unterscheide zwischen Fehlern auf Applikationsebene, und schlichten Datenfehlern bei der Plausibilisierung.

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]