Diese Befürchtung teile ich nicht. Wie ja zu sehen war, ist error-handling mit PHP erheblich aufwändiger, was den Gebrauch in einem Script und bei der Wartung derer das Verständnis anbelangt, als ein einfacher Test
a la
$pattern=(@preg_match_all('/\p{L}+/u', "維 foo", $arr)!==flase) ? '/\p{L}+/u' : '/\w+/u'; preg_match_all($pattern, $str, $arr);`
In diesem Fall muss preg_match_all aber in jedem Fall zweimal ausgeführt werden, beim Auswerten der Fehlermeldung im Idealfall einmal, ansonsten zweimal.