Abraham: Mysteriöse Zugriffe auf notified-/verify-NotifyUser/-Compliance

Beitrag lesen

Moin, danke für deine Antwort.

Ich rate mal und vermute, dass irgendeine Software in diesen Unternehmen eingesetzt wird, deren Standardkonfiguration deinen Server bzw. Domainnamen als Zieladresse für irgendwelche Benachrichtigungsskripte eingesetzt hat. Sozusagen das typische "demodomain"-Fail

Wäre eine Möglichkeit, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die IT-Fuzzis großer Unternehmen eine kleine, unbedeutende, völlig belanglose Hamburger Stadtseite mit einem Thema und auch einer Domain nicht im Entferntesten im IT-Bereich irgendwo als Notnagel-Vorgabe eingesetzt haben könnten. Die Domain ist zudem uralt (lies: stammt aus dem letzten Jahrtausend) und hatte keinen Vorbesitzer, da kann also auch nichts verschleppt worden sein.

Gut, beim Deutschen Ring, Hauptsitz in Hamburg, wäre es vielleicht wegen der örtlichen Übereinstimmung noch irgendwie nachvollziehbar, aber British Airways? Ich meine, ich würde mich ja geradezu geehrt fühlen, aber … nee :)

Davon unabhängig müssten die Zugriffe bei der schieren Mitarbeiterzahl dieser Unternehmen doch sicher häufiger erfolgen, wäre es eine allgemeine Vorgabe. Mitarbeiter, die ihre Freizeit im Büro planen, sollen ja nicht so selten sein ;)

Insofern war meine Vermutung, dass es direkt mit dem Aufruf von Webseiten in diesen Unternehmen zu tun hat, d.h. sobald ein Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz Domain X ansteuert, erzeugt deren Software einen Zugriff auf besagte Pfade in Domain X – zu welchem Zwecke auch immer.