Friedel: Welche Umsetzung ist seriöser?

Beitrag lesen

Hi Dedlfix,

Das wäre eine sehr einfache Möglichkeit, die auf Kosten des Speicherplatzes geht - was jedoch vermutlich nicht gravierend relevant ist.

Aber, und hier geb ich Dir und Encoder recht, wirklich unschön.

Du hast dann also eine Usertabelle mit der aktuellen Adresse und eine weitere mit den historischen Adressen?

Nein, momentan ausschließlich die Usertabelle inkl. der aktuellen Adresse. Das ist gerade das, was mich stört. Denn so gehen die historischen Adressdaten zu den Useraktionen komplett verloren. An dieser Stelle kurz @Encoder: Sicher ist fraglich, ob man die Adressen historisch den Aktionen zuordnen will/muss. In meinem Fall macht es Sinn, sich dafür zu entscheiden.

Aber wenn du sowieso schon eine extra Tabelle für Adressdaten anlegst, lass doch die Adresse in den Userdaten ganz weg und kennzeichne eine Adresse als aktuell. (Mit diesem Flag entfällt die "neueste"-Abfrage. Das Flag kann gezielt im WHERE angegeben werden.) Zu jedem Zeitpunkt lässt sich über die User-ID und eine Adressen-ID die damals gültige Adresse festhalten. Du ermittelst also die Adresse nicht aus der User-ID und dem Datum im Aktionen-Datensatz sondern über eine dort hinzugefügte Adressen-ID.

Fantastische Idee. Schade, dass ich da nicht früher (vor Jahren) drauf gekommen bin. Leider wird das viel Arbeit. Skripte umschreiben und Daten reorganisieren :-(
Aber ich habe einfach nicht bedacht, dass Adressen nichts Eindeutiges und vor allem auch im historischen Verlauf nebeneinander bestehen dürfen und somit normalisiert werden müssen!

Seriösität ist nicht so wichtig. Effektivität und Effizienz sind in meinen Augen die maßgebenden Kriterien.

Jo, so in etwa habe ich das auch gemeint. Seriös im Sinne von "es muss nicht einfach nur funktioniere, sondern es soll platzsparend, schnell, stabil und sicher umgesetzt sein".

Frage noch, glaubst Du wirklich, dass der "Akzuell-Flag" viel bringt, verglichen damit, dass ich ja auch einfach die Adressen nach ID sortieren könnte und über Limit nur die aktuelle abgreife?

Viele Grüße, Friedel