phil: Wann CSS auslagern, wann nicht?

Beitrag lesen

Hallo da draußen.

Ich mache mal ein Beispiel und stelle euch anschließend eine Frage.

<ul>
<li style='float:left'><a href='#'>A</a></li>
<li><a href='#'>B</a></li>
<li><a href='#'>C</a></li>
<ul>

Wie ihr seht wurde dem ersten Listen-Element ein float:left gegeben.
Es steht direkt im Quelltext - ist nicht in einer externen CSS-Datei ausgelagert.

Nun sagen die einen "ALLES AUSLAGERN".
Halte ich aber für völligen Schwachsinn.

Warum sollte ich aus

<ul>  
<li style='float:left'><a href='#'>A</a></li>  
<li><a href='#'>B</a></li>  
<li><a href='#'>C</a></li>  
<ul>

nun

<ul>  
<li class='float_left'><a href='#'>A</a></li>  
<li><a href='#'>B</a></li>  
<li><a href='#'>C</a></li>  
<ul>

und in einer externen Datei: .float_left{float:left;}
angeben?

Selbst wenn es mehrmals vorkommen sollte das ich _nur ein_ float:left angeben möchte, macht es keinen Sinn diese auszulagern.
Die Angabe einer Klasse ist für den Browser aufwendiger zu parsen als die direkte Angabe und Traffic wird ebenso wenig gespart.

Eure Meinungen und Erfahrungen und Empfehlungen dazu!

Gruß, Phil