Hallo,
Ich mache mal ein Beispiel und stelle euch anschließend eine Frage.
<ul>
<li style='float:left'><a href='#'>A</a></li>
<li><a href='#'>B</a></li>
<li><a href='#'>C</a></li>
<ul>Eure Meinungen und Erfahrungen und Empfehlungen dazu!
ich finde, deine Frage stellt sich so eigentlich gar nicht. Seit ich CSS bewusst einsetze (und das ist etwa seit 2000/2001 der Fall), hatte ich kein Web-Projekt, nicht mal eine einzelne Seite, wo das Stylesheet nicht wenigstens 20..30 Zeilen hat.
Daher kommt mir dein Szenario "wegen nur einer CSS-Definition" etwas weltfremd vor, ein zentrales Stylesheet lohnt sich bei realen Projekten IMHO *immer*.
Übrigens: Wenn's wirklich nur diese eine Definition ist -etwa weil es sich nur um ein Experiment oder ein Beispiel handelt- würde ich die Definition zwar nicht als separate Datei/Ressource auslagern, aber immer noch in ein zentrales Stylesheet im head setzen; als style-Attribut direkt am Element nur, wenn's mal quick&dirty zum Ausprobieren ist.
Ciao,
 Martin
Es gibt Dinge, die sind sooo falsch, dass nicht einmal das Gegenteil stimmt.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann