EKKi: Webseite wird nicht komplett angezeigt

Beitrag lesen

Mahlzeit Jazz,

Die Angabe zum Dokumententyp, hab ich der Übersicht wegen gerade mal rausgenommen.

Hier beim Posting im Forum? Oder auch in Deiner Seite?

Wenn Ersteres: keine gute Idee - da *genau so etwas* Deine Leser nicht wissen, wenn Du es ihnen nicht sagst. Wenn Du Code zeigst, zeige *genau den* Code, der Probleme macht. Keiner kann erraten, was Du vielleicht "der Übersichtlichkeit wegen" weglässt.

Wenn Letzteres: keine gute Idee - Du zwingst die Browser damit in den "Rate-Modus".

Ich wollte ich sie ja als hintergrund, hat aber nicht geklappt.

Wer ist "sie"? Die Grafik? Wie genau hast Du es denn probiert? "Klappt nicht" klappt nämlich nicht ... :-)

sie hat sich immer oben angesiedelt, nicht im hintergrund, und das was darüber sein sollte ist nach unten gerückt.

Ah, doch noch so etwas wie eine Problembeschreibung. Offenbar hattest Du die Grafik vorher überhaupt nicht als Hintergrundbild, sondern als <img>-Element referenziert?

Auf jeden Fall ist eine Angabe wie

# Grund {

schonmal ziemlicher Humbug. Auch das Wiederholen des exakt gleichen Codes nochmal inline im <body>-Element ist nicht wirklich sinnvoll.

Wie wär's mit so etwas:

body {  
background-image:url(4elemente.jpg);  
background-repeat:no-repeat;  
}

ICh weiss das man mit css gut auf zeilenumbrüche verzichten kann, da es neuland ist und ich mir damit helfen konnte hab ichs halt getan.
Genauso konnte ich mir mit tabellen sehr gut helfen.

Das klingt wie "Ja, ich weiß, dass ich die Ladung auf meinem LKW hätte sichern sollen - aber ich kenne mich mit Spanngurten noch nicht so aus, und da die Stahlträger ja ganz gut lagen, habe ich erstmal nur die Plane drübergemacht." ...

Tu Dir selbst einen Gefallen: gewöhn' Dir derartige Schlamperei gar nicht erst an. <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=Lern es von Anfang an richtig.> Das erspart Dir (und auch den Besuchern Deiner Seiten) viel Ärger.

Wahrscheinlich weiss man auch nicht wie man mir da helfen soll, oder das Problem fixieren soll, nicht wahr?

Nicht, solange keine exakte Problembeschreibung mit nachvollziehbaren Beispielen existiert ...

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|