suit: jquery vs. prototype

Beitrag lesen

Das ist zwar richtig - was suit aber vermutlich meinte, ist dass jQuery von Haus aus mehr und mächtigere Funktionen mitbringt ... die man bei der Benutzung von Prototype eben z.B. durch script.aculo.us "ergänzen" muss.

Richtig, das meinte ich. Ein Framework ist für meine zwecke nur sinnvoll, wenn es DOM-Manipulation/Traversing, Animationen und Ajax (oder vergleichbares) beherrscht.

Die Animations-/Effekt-Geschichte ist bei Prototype ziemlich kümmerlich.

IMHO besser: Du kannst der globalen Funktion $() als Parameter nicht nur die ID, sondern komplett CSS-kompatible Selektoren übergeben, z.B.

$('tbody th .blubb input.dideldum')[/code]

Das kann Prototype auch - allerdings heisst die Funktion dann $$() - diese kennen aber die wenigesten, drum neigt der Prototype-Benutzer dazu, alles mit IDs zuzupflastern.