Mahlzeit Ajaxianer,
Ja ich weiss schon, aber es funktioniert *normal* gut und is auf einer Unter-Seite die nie ein Validator zu gesicht bekommen wird xD
Achso. Na dann. Ob das den Browser in den Ratemodus schickt, ihn total verwirrt oder sonstwelche (kaum zu kontrollierenden) Nebeneffekte hat oder weißdergeier ... solange wir's dem zuständigen Blockw^H^H^H^H^H^HValidator nicht verraten, ist ja alles gut - oder wie?
Meine Güte - warum haben so viele Leute eigentlich so viel Schiss, einfach sauberen Code zu schreiben ... und zwar nicht, weil ihnen sonst irgendein Validator auf die Finger klopft, sondern weil es einfach *sinnvoller* und *besser* ist, dies zu tun?!
Was wäre den die Elegante Lösung?
Das kommt darauf an. Und zwar darauf, wie Du "elegant" definierst (und ob das in diesem Fall synonym zu "korrekt" gemeint war) und was genau Du eigentlich willst. Vielleicht beschreibst Du das mal fachlich, damit sich die Leser, die grad kein Brain-Interface und keine Glaskugel zur Hand und auch Deinen Quellcode und Deine Gedanken nicht vor Augen haben, vorstellen können?
Ich rate mal ein wenig: Du willst, nachdem in irgendeiner Form ein XML-HTTP-Request stattgefunden hat, aufgrund dessen Rückgabe(wert) irgendwie zu einer anderen URL weiterleiten?
es fehlt eine ...
Sorry, dachte das ist bei der Problemstellung nicht relevant,
Achso.
Ähm, warum? Weil das Problem an sich so trivial ist? Warum fragst Du dann nach?
Oder vielleicht, weil Dein Anliegen *für Dich* "doch klar ist"? Schön - aber was ist mit Deinen Lesern?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|