Sven: Verteilen auf mehrere Server

Hallo ihr,

mal angenommen, eine Webseite ist so gefragt, dass der Server nicht hinterher kommt. Also müssen die Anfragen auf mehrere Server verteilt werden.

Wie ist denn der Ansatz einer solchen Lösung? Die Datenbank müsste ja auch mehreren Servern laufen, möglicherweise müssen auch die Web-Anfragen auf verschiedene Web-Server verteilt werden.

Kann mir jemand vielleicht ein Stichwort nennen, unter dem ich weitere Infos zu dem Thema finde?

Lieben Gruß
Sven

  1. Hallo,

    Wie ist denn der Ansatz einer solchen Lösung? Die Datenbank müsste ja auch mehreren Servern laufen

    Nein nicht zwingend. Bei entsprechender Programmierung ist die Datenbank oft nicht das Bottleneck sondern der Application- und/oder Webserver.
    Es reicht daher oft auch, die Web-/Applicationserver zu vermehren und nur einen einzigen Datenbankserver vorzusehen.

    Kann mir jemand vielleicht ein Stichwort nennen, unter dem ich weitere Infos zu dem Thema finde?

    Der Begriff, den Du suchst ist "Load Balancing". Hierbei werden die Requests über einen vorgeschalteten Web-Server (eben den "Load Balancer") auf verschiedene Server verteilt. I.d.Regel bleibt ein User dann für eine Session auf einem zugeteilten Server - muss aber nicht zwingend so sein.
    Für die meisten mittelgroßen Anwendungen reicht das aus.

    Falls die Datenbankanfragen nicht mehr bewältigt werden können, muss man allerdings auch die Datenbanken verteilen.
    Hierfür braucht man dann "Datenbank-Cluster" (verschiedene Datenbank-Bereiche), die auf mehrere Server verteilt werden. Die meisten Datenbanksysteme (von Oracle und MySQL zumindest weiß ichs) bieten hierfür Werkzeuge an.

    Die beiden Begriffe sollten für ein paar erste Google-Treffer reichen.

    Viele Grüße,
    Jörg

  2. Hi!

    mal angenommen, eine Webseite ist so gefragt, dass der Server nicht hinterher kommt. Also müssen die Anfragen auf mehrere Server verteilt werden. Wie ist denn der Ansatz einer solchen Lösung? Die Datenbank müsste ja auch mehreren Servern laufen, möglicherweise müssen auch die Web-Anfragen auf verschiedene Web-Server verteilt werden.

    Man erforscht zuerst den wahren Flaschenhals und ergreift entsprechende Maßnahmen. Ohne Vorarbeit einfach nur eine Linderung herbeiführen zu wollen ist keine gute Idee. Ob wirklich Webserver und DBMS vervielfacht werden müssen oder ob es reicht, mehrere Webserver und ein DBMS oder mehrere DBMS und einen Webserver, muss das Ergebnis der Untersuchung zeigen. Vor allem sollte man Messwerte anfertigen, um Erfolg oder Misserfolg von Maßnahmen sehen zu können.

    Kann mir jemand vielleicht ein Stichwort nennen, unter dem ich weitere Infos zu dem Thema finde?

    Lastverteilung, load balancing.

    Lo!