hi,
Hi,
bei HTML kann man mit <meta http-equiv="expires" content="0"> den Cache des Browsers/Proxy austricksen. Aber was ist mit JavaScript-Dateien? Gibts da was ähnliches?
In der htaccess kannst du das mit Expires und Header, nur, wofür brauchst du sowas?
mfg
Ich habe ein Gerät mit eingebautem kleinen Webserver (keine Apache also und auch kein htaccess). Dieses Gerät kann ich mit verschiedenen Funktionen booten. Die HTML- und JavaScript-Dateien heissen zwar jedesmal gleich, haben aber unterschiedlichen Inhalt. Nach einem Funktionswechsel passiert es immer wieder, das vor allem der IE einen Fehler meldet, weil er noch die alten JavaScript-Dateien im Cache hat.
Gustl