Hi!
Genauer gesagt: Hat keinen Effekt bei direkten Handlern, nur MIME-Type-Handler sind betroffen.
Beziehst Du Dich damit auf AddHandler versus SetHandler?
Nein. Wie ich in meinen anderen Antworten schon ausführte, meine ich ich den Unterschied zwischen einem Handler, der direkt auf eine Dateiendung oder einen Ort konfiguriert wird und einen, der über den Umweg eines MIME-Types aktiv wird. Die verlinkte Dokumentationsseite spricht von explizitem und implizitem Handler. Vielleicht sollte ich meinen Sprachgebrauch dahingehend anpassen.
Aus der Apachedoku habe ich als Hauptunterschied nur herausgelesen, dass man AddHandler auf Dateien einen bestimmten Typs anwendet, waehrend SetHandler anscheinend vor allem dafuer geeignet ist, in einem <Location>- oder <Files>-Block verwendet zu werden.
AddHandler und SetHandler konfigurieren beide explizite Handler. AddHandler aufgrund der Dateiendung, SetHandler aufgrund eines Ortes (<Files>-Container zählen dazu)
Aber anscheinend gibt es da ja doch bedeutsame Unterschiede in der Funktionsweise, wenn die Wahl zwischen Addhandler und SetHandler Auswirkungen auf die Header-Direktive hat.
Nicht zwischen den beiden, sondern grob gesagt zwischen ...Handler und ...Type.
Lo!