LX: Hilfe bei Javascript

Beitrag lesen

Hallo, Romero!

Anhand Deiner doch recht konfusen Beschreibung, die den Eindruck erweckt, dass Du aus einem einfachen Problem* ein Kompliziertes machst, wirst Du hier vermutlich kaum auf eine Antwort hoffen dürfen.

* wenn man sich Deine Beschreibung mehr als 3 mal durchliest (was bei einer brauchbaren Beschreibung nicht nötig wäre), kommt man zu dem Schluss, dass Du lediglich zu einer per JS befüllten Auswahlliste eine zusätzliche hinzufügen willst, außerdem einen Button zur Formular-Validierung und einen zusätzlichen Speichern-Button und der Möglichkeit, das Ergebnis dynamisch in einer Tabelle aufzubauen.

Ich empfehle Dir zunächst, zur Vermeidung künftiger Verwechslungen von JavaScript mit Java das entsprechende Kapitel in SelfHTML zu lesen. Mit diesem Wissen solltest Du in der Lage sein, zumindest die Clientseitigen Vorgänge problemlos zu meistern.

Des weiteren rate ich Dir, für künftige Anfragen nachvollziehbare Beispiele vorzuhalten, auf denen die Leute, die Dir Zeit für ihre Überlegungen und eine Antwort schenken, gleich auf den Punkt kommen können und diese nicht damit verschwenden, herauszufinden, was Du eigentlich willst.

Übrigens: wenn Du in JavaScript eine Tabelle dynamisch aufbauen willst, solltest Du die Besonderheit des MSIE berücksichtigen, der zwangsweise ein tbody-Element benötigt, ohne dass er in dieser Hinsicht nicht tätig wird.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a