SebastianJu: Textarea Zeilenumbruch

Hallo,

ich habe schon mehrmals hier im Forum Threads gefunden wo keine richtige Lösung für Zeilenumbrüche in Textareas gefunden wurden.

<br/> und \n funktionieren nicht wie gewünscht.

Die Lösung ist chr(13).chr(10) zu benutzen. Damit ist das kein Problem mehr.

Nur zur Info falls das mal wieder jemand braucht...

Grüße!
Sebastian

  1. Hello Sebastian,

    ich habe schon mehrmals hier im Forum Threads gefunden wo keine richtige Lösung für Zeilenumbrüche in Textareas gefunden wurden.

    <br/> und \n funktionieren nicht wie gewünscht.

    Die Lösung ist chr(13).chr(10) zu benutzen. Damit ist das kein Problem mehr.

    Ein vernünftiger Browser sollte '<br>' und '<br />' innerhalb der Textarea nur als normalen Fließtext interpretieren. Allerdings sollte er sowohl "\r" = 0Dh , als auch "\n" = 0Ah zu einem vollständigen "\r\n" = 0Ah 0Dh ergänzen.

    Und dieses sollte dann als Zeilenumbruch innerhalb der Textarea interprtiert werden können.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
     ☻_
    /▌
    / \ Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Ich habe nochmal eben getestet damit ich nichts falsches erzähle...

      <br/>, \n und \r werden im neuesten Firefox als normaler Fließtext dargestellt. Den FF würde ich schon zu den ordentlichen Browsern zählen.

      Aber wie gesagt da ich hier im Forum noch nie das mit dem chr gelesen hatte wollte ich mal drauf aufmerksam machen. Das funktioniert zumindest bei dem Projekt an dem ich grade sitze...

      1. Hallo,

        Ich habe nochmal eben getestet damit ich nichts falsches erzähle...

        ich auch!

        <br/>, \n und \r werden im neuesten Firefox als normaler Fließtext dargestellt.

        Mit <br> ist das klar, kann ich bestätigen.
        Mein FF3 interpretiert aber sowohl \r als auch \n klaglos als Zeilenumbruch in einem textarea-Element. Opera 8.54, Opera 9.64, IE5.5 und IE6 auch.

        Hast du etwa \r und \n in einem String in 'einfachen' Anführungszeichen notiert? Da werden ja bekanntlich keine Steuerzeichen interpretiert, sondern \n wird als '' gefolgt von 'n' an den Client gesendet, ohne diese Sequenz zu interpretieren.

        Den FF würde ich schon zu den ordentlichen Browsern zählen.

        Ich auch, zumindest aus Autorensicht.

        So long,
         Martin

        --
        Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
        Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?
        1. Du hast Recht. Darauf bin ich jetzt nicht gekommen. Das ist also auch eine Möglichkeit.

    2. Hello,

      Ein vernünftiger Browser sollte '<br>' und '<br />' innerhalb der Textarea nur als normalen Fließtext interpretieren. Allerdings sollte er sowohl "\r" = 0Dh , als auch "\n" = 0Ah zu einem vollständigen "\r\n" = 0Ah 0Dh ergänzen.

      Und das sollte selbstverständlich 0Dh 0Ah heißen, und nicht anders herum.

      Und dieses sollte dann als Zeilenumbruch innerhalb der Textarea interprtiert werden können.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de