Merħba!
Welcher Browser? UTF-8 ist so gebaut, dass ein Byte im Bereich 0x80..BF nur als zweites (drittes, viertes) Byte einer Mehrbyte-Sequenz auftreten kann. Verabreichst du nun ein 0x82, ohne dass ein Byte 0xC0 oder höher voranging, lässt sich das nicht nach UTF-8 decodieren.
Korrekterweise sollte ein Browser hier das fehlerhafte Byte ignorieren. Dass dein Browser hier anfängt zu raten, überrascht mich.
Ignorieren? Ich würde hier U+FFFD � REPLACEMENT CHARACTER erwarten – den sieht man ja auch immer, wenn ISO-Umlaute in angeblichen UTF-8-Dokumenten stehen.
Viele Grüße vom Længlich
--
Mein aktueller Gruß ist:
Maltesisch
Mein aktueller Gruß ist:
Maltesisch