Pop-up vertikale Navigation
tangotänzerin
- css
0 ChrisB0 tangotänzerin0 ChrisB0 Marc
0 tangotänzerin0 ChrisB
Hi liebe Leute,
bin jetzt schon eine ganze Weile mit beschäftigt und kann keine Lösung finden. Vielleicht wisst Ihr weiter. Folgendes:
Ich habe eine vertikale Navigation, mit 2 Ebenen.
Die erste Ebene ist immer sichtbar.
Die zweiter Ebene wird sichtbar, wenn man mit der Maus darüber fährt.
Soweit so gut.
Wenn man sich egal in welcher Ebene auf einer Seite befindet wird dies mit "inverser Farbgebung" innerhalb der Navigation markiert. Das funktioniert auch gut in der 2.Ebene. Allerdings wird aber nur der entsprechende/ausgewählte Link in der zweiten Ebene angezeigt. Alle anderen Links der zweite Ebene sind ausgeblendet. Das ist genau das was ich nicht will. Ich möchte, dass der Nutzer nicht nur sieht, dass er in der zweiten Ebene ist, sondern dann auch die weiteren wählbaren Links sehen kann. Befindet sich der Nutzer wieder in der ersten Ebene sollen die einzelnen Links der zweiten Ebene nicht mehr sichtbar sein.
Hat jemand eine Idee, wie sich dies in CSS realisieren lässt?
Besten Dank und viele Grüße
Hi,
Wenn man sich egal in welcher Ebene auf einer Seite befindet wird dies mit "inverser Farbgebung" innerhalb der Navigation markiert.
Und wie machst du das?
Allerdings wird aber nur der entsprechende/ausgewählte Link in der zweiten Ebene angezeigt. Alle anderen Links der zweite Ebene sind ausgeblendet. Das ist genau das was ich nicht will.
Ja dann mach's halt nicht ...
Hat jemand eine Idee, wie sich dies in CSS realisieren lässt?
In dem du die Eigenschaft, die dafür sorgst, dass diese Links ausgeblendet werden, weglässt bzw. überschreibst.
MfG ChrisB
Hi,
Wenn man sich egal in welcher Ebene auf einer Seite befindet wird dies mit "inverser Farbgebung" innerhalb der Navigation markiert.
Und wie machst du das?
Hi ChrisB,
das mache ich mit PHP und einer id="current"
hier der mit PHP erstellte HTML-Code
<li id="current"><a class="tooltip" href="datei.php">Titel XY<span>Beschreibung soundso</span></a></li>
Viele Grüße
Hi,
bitte sinnvoll zitieren, nicht komplette Postings.
das mache ich mit PHP und einer id="current"
hier der mit PHP erstellte HTML-Code
<li id="current"><a class="tooltip" href="datei.php">Titel XY<span>Beschreibung soundso</span></a></li>
Ich wiederhole die Frage: *Wie* machst du das?
Die Entscheidung, die ID "current" für genau dieses LI zu vergeben, wirst du ja wohl nach bestimmten Kritierien treffen.
Gleich dem UL, welches dieses LI enthält, eine entsprechende Klasse o.ä. zu verpassen, sollte ja auf ähnliche Weise möglich sein.
Btw., den aktuellen Menüpunkt solltest du eigentlich gar nicht verlinken - also das A-Element an der Stelle entfallen lassen, und stattdessen reinen Text anzeigen.
MfG ChrisB
Hallo tangotänzerin,
das mache ich mit PHP und einer id="current"
hier der mit PHP erstellte HTML-Code
<li id="current"><a class="tooltip" href="datei.php">Titel XY<span>Beschreibung soundso</span></a></li>
Ich wiederhole die Frage: *Wie* machst du das?
Die Entscheidung, die ID "current" für genau dieses LI zu vergeben, wirst du ja wohl nach bestimmten Kritierien treffen.
Gleich dem UL, welches dieses LI enthält, eine entsprechende Klasse o.ä. zu verpassen, sollte ja auf ähnliche Weise möglich sein.
Außerdem: Wo ist denn die zweite Ebene? Da müsste doch jetzt noch ein ul in dem <li id="current">
sein?
Viele Grüße,
Marc.
Hi ChrisB,
Ich wiederhole die Frage: *Wie* machst du das?
mit CSS - indem ich die zwei Selektoren benenne und die Eigenschaften zuordne,
Viele Grüße
Hi,
Ich wiederhole die Frage: *Wie* machst du das?
mit CSS - indem ich die zwei Selektoren benenne und die Eigenschaften zuordne,
*Wie* sorgst du dafür, dass einem bestimmten Element im HTML-Code die ID verpasst wird?
MfG ChrisB
Hi ChrisB,
*Wie* sorgst du dafür, dass einem bestimmten Element im HTML-Code die ID verpasst wird?
Das mache ich mit PHP. Wenn die entsprechende Datei ausgewählt wird, bekommt sie auch die ID current.
Klar ich könnte das auch mit PHP sichtbar machen, aber ich würde es gern mit CSS, weil mir das "einfacher" erscheint zumindest, wenn man es kann.
Mir fehlt das Wissen, wie man mehrere verschiedene Selektoren in CSS zusammenfasst (hier wird das bspw. gemacht http://www.andreas-kalt.de/webdesign/tutorials/ausgewaehlte-seite-hervorheben)
viele Grüße