Hi!
vor und nach jeden Include der Blackbox-Elemente ein bischen Bassteln.
Include sorgt nur dafür, dass der zu inkludierende Code an der Stelle in den inkludierenden Code eingefügt wird. Wenn du davor einen Error-Handler deaktivierst, ihn danach wieder aktivierst, und erst anschließend Funktionen aus dem inkludierten Code aufrufst, ist der Error-Handler aktiv und behandelt dessen Laufzeitfehler. Man müsste vor jedem Aufruf einer Funktion aus dem inkludierten Code den Error-Handler deaktivieren und anschließend wieder aktivieren. Oder man schreibt immer ein @ davor, dann muss der eigene Error-Handler das error_level abfragen und bei 0 den Fehler ignorieren. In dem Fall springt aber auch der PHP-Default-Handler nicht an.
Lo!