heinetz: set_error_handler

Beitrag lesen

hi,

Müssen musst du das nicht, aber wenn es dich interessiert, ob das passiert, kannst du ebenda nachschauen.

schon verstanden. da sich hinter der blackbox ein ziemlich
komplexes system verbirgt mit dem ich nichts zu tun habe,
an dem ich auch nichts manipulieren kann, müssen mich fehler,
die daraus resultieren nicht interessieren.

Warum hast du eigentlich einen Errorhandler implementiert?

damit Fehler, die in meinem Skripten entstehen, mir bekannt
werden - nur mir - und ich sie ausräumen kann.

Warum interessieren dich die Fehler im Fremdcode nicht? Und warum willst du nur Teile deines Codes abdecken?

weil ich wie beschrieben nur meine eigenen Code beeinflussen kann.

Auch beim Ausgaben der Variableninhalte kann ein Fehler auftreten, beispielsweise dann, wenn sie aus irgend einem Grunde nicht gesetzt sind, und du darauf ungeprüft zugreifst, oder dich beim Namen vertippt hast.

schon klar. dass dabei keine Fehler auftreten, ist aber gewährleistet.

gruesse,
heinetz