Hi!
Warum interessieren dich die Fehler im Fremdcode nicht? Und warum willst du nur Teile deines Codes abdecken?
weil ich wie beschrieben nur meine eigenen Code beeinflussen kann.
Die zweite Frage wollte ich so verstanden wissen: Warum willst du nur einen Teil deines Codes aber nicht alles abdecken?
Zur ersten: Du legst also die Flinte ins Korn und setzt lieber fremden Code unüberwacht ein, als in diesem Fehler zu finden, auf dass sie der Autor beseitigen kann?
Auch beim Ausgaben der Variableninhalte kann ein Fehler auftreten, beispielsweise dann, wenn sie aus irgend einem Grunde nicht gesetzt sind, und du darauf ungeprüft zugreifst, oder dich beim Namen vertippt hast.
schon klar. dass dabei keine Fehler auftreten, ist aber gewährleistet.
Wie? Vier-Augen-Prinzip - in der Hoffnung, nichts übersehen zu haben? TDM - in der Hoffnung, alle Eventualitäten mit einem Testfall abgedeckt zu haben?
Lo!