Der Martin: Frage PHP-Bedingungen

Beitrag lesen

Hallo,

okay, verstehe. dann ist die richtige formulierung innerhalb von 24stunden.
Speichere den Zeitpunkt des letzten gepunkteten Logins. Wenn der beim erneuten Login um mehr als 8 Stunden zurückliegt, gibts wieder einen zusätzlichen Punkt, und du speicherst dann diesen Zeitpunkt.

das ist eine unzulässige Vereinfachung, finde ich.

Drei Punkte pro 24 Stunden sind ein Punkt pro acht Stunden.

Im Mittel. Drei Punkte innerhalb einer Stunde, und danach 23 Stunden Ruhe erfüllen die gestellte Bedingung aber auch. Mit deiner Vereinfachung würden zwei von drei Punkten nicht berücksichtigt.

Die Aufgabe auf das Hinzuzählen von einem Punkt runterzubrechen ist sinnvoller, als sich mit der Dreierkombi rumzuschlagen.

Aber eine Verfälschung der Aufgabenstellung.

Eigentlich müsste man die Zeitpunkte letzten drei Ereignisse speichern. Wenn ein weiteres Ereignis eintritt, prüft man, ob der Zeitpunkt des drittletzten gespeicherten Ereignisses (also des am weitesten zurückliegenden) mindestens 24 Stunden zurückliegt.
Wenn ja: Punkt, gespeicherte Ereignisse aufrücken. Letztes fällt raus, aktuelles kommt neu rein (FIFO).
Wenn nein: kein Punkt, aktuelles Ereignis verwerfen.

So long,
 Martin

--
why the heck do you jerk think, that wir ein doppelposting nicht bemerken, wenn you zwischendurch the sprache wechselst?
  (wahsaga)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(