ChrisB: URL-Rewriting

Beitrag lesen

Hi,

Und so wie mir vorkommt, ist es ja kein Unterschied, ob nun ein Browser die Seite in einen Iframe lässt oder ob ein ein PHP-Script dies tut, ohne einen Iframe zu nutzen.

Na ja eben doch - Dinge wie Referer, User Agent etc. muss dein PHP-Script explizit vorgeben, wenn sie beim Request mit übermittelt werden sollen.

Ganz so egal scheint es nicht zu sein, da explizit ein User-Agent und ein Referrer gesetzt sein muss. Sonst erscheinen unter der gleichen URL andere Inhalte. Also setze ich diese brav, mit den Werten, welche ich aus dem $_SERVER-Array bekomme, und wenn diese leer sind setzte ich eigene.

Und wenn du immer gleich eigene setzt?

Allerdings habe ich den Fehler erhalten, dass das Feld Referrer im $_SERVER-Array nicht existiert, wenn ich rewrite-Rules nutze und deswegen werden dann auch die falschen Seiten eingebunden.

Hast du mal geschaut, welche Informationen sich in dem Fall überhaupt in $_SERVER finden?
Je nach Einbindung von PHP, wie das Rewriting stattfindet etc. werden solche Werte manchmal auch unter anderen Schlüsseln abgelegt.

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]