automatische Breitenanpassung
Bernt
- css
Hallo!
Vor kurzem habe ich auf der Seite http://danskebank.dk entdeckt, dass sich ihr Layout beim Verkleinern (Verschmälern) des Browserfensters automatisch so anpasst, dass links und rechts wieder Leerräume entstehen, obwohl das Browserfenster zuvor bei 1280 Pixel Breite nahezu ausgefüllt war. Die Spalten des Layouts werden schmaler und zusätzlich werden sogar Bilder zugeschnitten (allerdings nur abgeschnitten, nicht verkleinert). Das ganze funktioniert allerdings nicht stufenlos (also über irgendwelche Prozentangaben), sondern es sieht vielmehr so aus, als ob zwei verschiedene Layouts für unterschiedliche Bildschirmbreiten im Stylesheet hinterlegt wären. Also ziemlich genial, aber doch eigentlich erst ab CSS3 möglich. Wie funktioniert das?
Danke
Bernt
Hi,
[...] sondern es sieht vielmehr so aus, als ob zwei verschiedene Layouts für unterschiedliche Bildschirmbreiten im Stylesheet hinterlegt wären. Also ziemlich genial, aber doch eigentlich erst ab CSS3 möglich. Wie funktioniert das?
Zitat Quelltext:
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
function setScreenClass(){var fmt = document.documentElement.clientWidth;var cls = (fmt<=980)?'screen_med':((fmt>980)?'screen_hi':'screen_hi');if(document.body.className!=cls) document.body.className=cls;};window.onresize = setScreenClass;womAdd('setScreenClass()');//]]>
</script>
MfG ChrisB
Alles klar! Danke