gast42: display:table

Wenn ich das <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/anzeige/display2.htm@title=Beispiel für display:table> ändere in

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html><head><title>display</title>
<style type="text/css">
div.table { display:table; border-collapse:collapse; }
div.td { display:table-cell; border:thin solid red; padding:5px; }
</style>
</head><body>
<div class="table">
  <div class="td">ich</div>
  <div class="td">bin</div>
  <div class="td">eine</div>
  <div class="td">Tabelle</div>
</div>
</body></html>

also das DIV mit div.tr { display:table-row; } weglasse, gibt es keinen Unterschied in der Anzeige meiner Browser, der CSS-Validator findet das auch OK. Semantisch hat das DIV hier für mich keinen Sinn, solange ich nur eine "Tabellenzeile" benötige.

Frage: gibt es irgendwelchen Nachteile, wenn ich das so nutze?

  1. Frage: gibt es irgendwelchen Nachteile, wenn ich das so nutze?

    Am Besten stellst du ein Beispiel mit mehreren Varianten online und siehst dir die Sache auf http://browsershots.org/ an.
    Damit wir alle etwas davon haben, wäre dann ein Bericht hier sinnvoll.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Damit wir alle etwas davon haben, wäre dann ein Bericht hier sinnvoll.

      Nein, es ist nicht mein Ansinnen zu wissen, welche Browser des letzten Jhdts. damit irgendwelche Schwierigkeiten haben, sondern ob es prinzipielle Probleme und Bedenken gibt.

      1. Damit wir alle etwas davon haben, wäre dann ein Bericht hier sinnvoll.

        Nein, es ist nicht mein Ansinnen zu wissen, welche Browser des letzten Jhdts. damit irgendwelche Schwierigkeiten haben, sondern ob es prinzipielle Probleme und Bedenken gibt.

        Ach so. Frag deinen Arzt, ob es Nebenwirkungen gibt.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. Ach so. Frag deinen Arzt, ob es Nebenwirkungen gibt.

          Nein, Cheatahs Antwort reicht. Mit CSS-Beschwerden gehe ich nie zum Arzt.

          1. Hi,

            Ach so. Frag deinen Arzt, ob es Nebenwirkungen gibt.
            [...] Mit CSS-Beschwerden gehe ich nie zum Arzt.

            das wird sich möglicherweise ändern, wenn jemand "CSS" falsch versteht und kräftig in Deinen Fuß beißt.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    also das DIV mit div.tr { display:table-row; } weglasse, gibt es keinen Unterschied in der Anzeige meiner Browser, der CSS-Validator findet das auch OK.

    der CSS-Validator interessiert sich nur sehr wenig für die Struktur, in der das CSS angewendet wird.

    Semantisch hat das DIV hier für mich keinen Sinn,

    Bei Beispielen und Demonstrationen ist Semantik auch tendenziell nachrangig.

    Frage: gibt es irgendwelchen Nachteile, wenn ich das so nutze?

    Es wird automatisch ein anonymes table-row-Element gebildet. Ob dies für Dich Nachteile mit sich führt, musst Du selbst beurteilen; technisch ist zumindest alles in Ordnung.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Es wird automatisch ein anonymes table-row-Element gebildet. Ob dies für Dich Nachteile mit sich führt, musst Du selbst beurteilen; technisch ist zumindest alles in Ordnung.

      danke, das ist genau die Info, die ich suchte