Hallo,
Telekom und andere Netzbetreiber wollen das natürlich nicht. Aber in diesem Beispiel ging's ja um die Handy-Hersteller, nicht die Mobilfunk-Netzbetreiber.
wo ist the difference? kein handy wird auch nur ansatzweise in entwicklungspipeline geschoben eher der entwurf ein segen von den großen anbietern hat
das kann ich mir nicht vorstellen; umgekehrt kommt's mir glaubwürdiger vor: Entwickelt wird, was die Technik an raffinierten Neuheiten hergibt, egal ob's jemand will oder nicht. Und die Netzbetreiber, die ein Handy zum Vertrag dazugeben, müssen halt das Zeug mit all dem Schnickschnack nehmen, auch wenn's der Kunde gar nicht will.
außerdem - 90% der handys gehen "zum vertrag dazu" - wenn die großen anbieter ein handy nicht mögen - viel spaß beim verkaufen.
Mag sein, kann ich persönlich aber nicht verstehen. Ich hab bisher immer gebrauchte Handys günstig gekauft (50EUR und weniger), eine SIM-Karte (Prepaid) hatte ich ja schon seit Jahren vom ersten Billighandy, das ich damals tatsächlich neu als Prepaid-Paket gekauft hatte.
Und mal ganz ehrlich: Ich interessiere mich nicht so sehr für die Dinger. Aber Dual-SIM-Handys habe ich schon -zigfach bei ebay und Co angeboten gesehen. Auch neu und selbstverständlich ohne Vertrag.
Ciao,
Martin
Ich wollt', ich wär ein Teppich.
Dann könnte ich morgens liegenbleiben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(