Moin!
Es geht viel einfacher - PHP kann auf Strings auch wie auf ein Array zugreifen, die einzelnen Zeichen im String sind dann quasi die Arrayelemente.
Stimmt zwar, ist aber keine sehr gute Idee. PHP greift damit nur auf das erste Byte des Strings zu, in der Regel will man aber das Encoding des Strings, den man da untersucht, mit berücksichtigen.
Das ist zwar formal korrekt, aber im Falle des OP etwas übers Ziel hinausgeschossen. Er will auf das Zeichen 0 an erster Stelle prüfen, und das ist in allen relevanten Kodierungen immer der selbe Bytewert. Gemäß dem YAGNI-Prinzip würde ich jetzt nicht auf eine generelle Multibyte-Lösung setzen, solange dazu kein Bedarf gegeben ist.
Der Array-Zugriff erfordert aber eine Abfrage mit isset(), denn kürzere Strings würden sonst Notices auswerfen. Wenn aber sowieso eine Funktion aufgerufen werden muss, kann man auch direkt eine Stringfunktion nehmen.
- Sven Rautenberg