Hallo,
Und wenn du, wie das empfohlen wird, Fehlerbedingungen auch wirklich abfragst und darauf reagierst (und nur dann!), kann man auch schon mal gezielt den Fehlerunterdrückungs-Operator '@' verwenden, oder generell das Error_Reporting abstellen.
Beides sind keine idealen Ideen. Damit in einer Produktiv-Umgebung keine PHP-Fehler an den User ausgegeben werden, gibt es die Möglichkeit, alle diese Meldungen zu unterdrücken:
http://de2.php.net/manual/en/errorfunc.configuration.php#ini.display-errors
Gleichzeitig sollten diese Meldungen aber in einer Datei gespeichert werden, damit der Entwickler diese beheben kann:
http://de2.php.net/manual/en/errorfunc.configuration.php#ini.log-errors
http://de2.php.net/manual/en/errorfunc.configuration.php#ini.error-log