Hallo,
Wenn ich z.B. in IrfanView einen Kommentar ccc zu einer jpg-Datei speichere und per php mit exif_read_data() auslese und mit print_r() ansehe, wird der Kommentar als Array ( [0] => ccc ) abgebildet, egal wie ich den Kommentar strukturiere.
so wie ich die Beschreibung von exif_read_data() verstehe, gibt die Funktion ein Array mit *allen* EXIF-Einträgen zurück, oder zumindest mit allen Einträgen eines Typs. Die Reihenfolge (und somit der Index) ist aber nicht vorbestimmt.
Ich möchte ihn aber so verfassen, dass es außer dem 0. auch ein 1. und 2. Element gibt.
Wie geht so etwas?
Vermutlich, indem du im Grafikprogramm mehrere separate Comment-Felder im EXIF-Header anlegst. Ich habe das aber noch nie verwendet und kann daher nur mutmaßen.
Ciao,
Martin
Chef zum Bewerber: Es gibt zwei Dinge, auf die ich allergrößten Wert lege. Das eine ist Sauberkeit! Haben Sie übrigens die Schuhe auf der Matte abgetreten? - Ja, selbstverständlich. - Gut. Das andere ist uneingeschränkte Ehrlichkeit. Übrigens, draußen liegt gar keine Fußmatte.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(