Hallo,
Wenn es um Traumdeutung geht, ist die Zielgruppe vermutlich eher unter 80*.
* IQ
das würde ich so pauschal nicht sagen; es kommt sehr darauf an, wie das Thema "Traumdeutung" verstanden, aufbereitet und umgesetzt wird.
Es ist sicher Unfug, aus bestimmten Schlüsselelemente automatisch und pauschal eine Deutung aus einer Liste abzulesen. Das würde ich auf einer Ebene mit Handlinienlesen und Horoskopen ansiedeln.
Ich bin aber ebenso überzeugt, dass man Traumdeutung auch seriös betreiben kann - beispielsweise wenn ein ausgebildeter Psychologe Traum-Erlebnisse seines Patienten als ein Puzzleteil von vielen betrachtet und damit versucht, Ängste, Sehnsüchte oder traumatische Erlebnisse herauszufinden.
Dass das Träumen eine Art "Freilauf des Gehirns" ist, und das sich im Traum oft Eindrücke manifestieren, derer man sich im Wachzustand gar nicht bewusst ist, will vermutlich niemand bestreiten.
So long,
Martin
--
Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
Die Zivilisation hatte begonnen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(