@@Homer:
nuqneH
Náaaabend alle,
Ich möchte per PHP auf bestimmten Seiten ein bestimmtes Teil eines Stylesheet überschreiben. Dazu schreibe ich in HTML folgendes in den Header:
<?php if (($css_name == 'foo')) { print '<style type="text/css"><!-- #box {background-image: url(../bilder/foo.jpg)} --></style>';}?>
Was soll die völlig überflüssige HTML-Auskommentierung von CSS-Code?
Und sinnvoller dürfte sein, Programmlogik und Darstellung voneinander zu trennen; also per PHP keine zusätzlichen Stylesheets einzubinden (was man aus Performanzgründen sowieso vermeiden sollte), sondern Klassen zu setzen und die Formatierung dafür im Stylesheet zu notieren:
Markup: <div id="box" <?php [code lang=php]if ($css_name == 'foo') echo 'class="foo"';
?>>[/code]
Stylesheet: #box.foo {background-image: url(../bilder/foo.jpg)}
Oder derart:
Markup: <body <?php [code lang=php]if ($css_name == 'foo') echo 'class="foo"';
?>>[/code]
Stylesheet: .foo #box {background-image: url(../bilder/foo.jpg)}
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)