Das alles der falsche Weg! Besser ist man bleibt bei dem APPLET Tag und verwendet dann das Tool, dass den Eibettungscode convertiert. Der befindet sich in Bin.
Na, dann lass Dich mal nicht von mir in die Irre führen ;-)
Obwohl: Auch ein Applet braucht ein Höhen- und Breitenangabe. Mit einer zentralen, auf dem Server liegenden Datenhaltung könntest Du auch sowas verwalten. Die HTML-Seite in der das Applet eingebunden wird, könnte z.B. mit Perl erstellt werden, mit einem Script was ebenso auf einer zentralen Projektverwaltung steht wie die Javaprogramme für das Applet.
Horst Aabledd
--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.