moin,
Hat er das?
vielleicht stellt sich ja raus, dass es nicht so ist. aber das macht nur sinn, wenn man sich auch mal einer diskussion stellt und nicht immer nur dinge rauswirft und danach "toten mann" spielt.
1:1 ist natürlich über Spalten zu lösen und kennt natürlich jede (My)SQL-Engine.
ich gebe zu, in einigen/vielen fachbüchern wird man solche aussagen ebenfalls lesen. trotzdem bleibt es meiner meinung nach unfug. was wo in welche tabelle gehört, das hat erst mal mit der art der beziehung wenig zu tun. dabei geht es vielmehr um atomarität und abhängikeiten. und wenn du zwei entitäten hast, die für sich unabhängig sind, dann werde ich sie nicht in eine entität zusammen bringen, unbabhängig ob es zwischen den beiden entitäten eine 1:1, 1:n oder n:m beziehung gibt. natürlich gibt es auch fälle, wo die attribute einer entität in zwei oder mehrere tabellen aufgeteilt wurden. und wenn man das ganz bewußt macht, dann hat es auch seinen sinn und auch dort sollte man es nicht einfach wieder rückgängig machen. und klar, es wird auch fälle geben, wo es nicht bewußt paasiert ist, es sich um eine entität handelt und dort macht es in der tat sinn, sie wieder in eine tabelle zu überführen. aber das ist einer von mehreren fällen.
Ilja