EKKi: MySQL und 1:1 Beziehung

Beitrag lesen

Mahlzeit Filrn,

Warum gibt es dann zwei Tabellen?

»»

Weil in Tabelle 1 ganz andere Informationen abgelegt sind, als in Tabelle 2.

Das beantwortet nicht die Frage. Wenn ein Datensatz aus Tabelle 1 *genau einem* Datensatz aus Tabelle 2 entspricht (und umgekehrt) und die beiden Datensätze *immer* zusammengehören, sich komplementär ergänzen und der eine ohne den anderen nicht existieren darf (und umgekehrt), dann gehören sie zusammen in *eine* Tabelle - als *ein* Datensatz.

Alles andere - insbesondere Deine Struktur - ist schlechtes Datenbankdesign und erzeugt mehr Fehler und Probleme als notwendig ... u.a. das Problem, das Du gerade hast: das hättest Du nicht, wenn die Datenstrukturen vernünftig aufgebaut wären.

Füge ich in beide Tabellen je eine Spalte an, muss ich die Einzigartigkeit per PHP sicherstellen, möchte das aber die Datenbank machen lassen.

Ein guter Vorsatz - dann tu das auf die (vermutlich) einzig vernünftige Art und Weise: fasse die jeweiligen Datensätze in *einer* Tabelle zusammen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|