Die Kompliziertheit liegt im Auge des Betrachters. Ein Mensch mag es nicht naheliegen, ein paar Bits zu shiften. Ist auch nicht seine Aufgabe. Ein Computer zuckt nicht einmal mit der Wimper.
Aus diesem Grund ist auch gegen UTF-8 nichts einzuwenden, da man damit alle Unicode-zeichen Abbilden/Codieren kann.
Wenn ein Text, in dem Zeichen jenseits von U+0100 vorkommen, in ISO 8859-1 codiert wird, gehen Informationen verloren. Entweder alle (wenn der Algorithmus abbricht) oder zumindest die Zeichen jenseits von U+0100.
Wenn du eine Fireworks-PNG-Datei mit Gimp bearbeitest, gehen auch informationen verloren, weil dieser die Fireworks-Spezifischen Daten nicht versteht. Das ist aber kein gewollter Effekt.