Hi,
naja, ich habe SUSE ein paarmal bei Kollegen und Bekannten erlebt, und für mich wirkt es wie ein untotes, unkontrolliert wucherndes Windows auf einem Linux-Kernel. Das liegt einerseits am KDE, andererseits wohl an der typischen Klientel - die meisten Nutzer starrten mich fassungslos an und stammelten irgendwas im Sinne von "Was ist denn das, ich dachte, DOS gäb's nicht mehr", wenn ich irgendwo in den Tiefen irgendwelcher Menüs doch noch eine Konsole gefunden hatte.
DAS muss aber schon ne Weile her sein... :) OpenSuse11.2 bringt standardmäßig ne Menge Programme mit, das mag sein. Man kann aber bei der Installation schon "Minimales System" wählen, dann wird nur das nötigste installiert. Mit der Konsole kann ich nicht nachvollziehen. Unter Programme->System stehen 5 Konsolen leicht auffindbar zur Verfügung...
KDE wirkt etwas starr, aber mir ist es lieber als Gnome. Und die typische Suse-Klientel kenne ich nicht. Allerdings KANN es sein, dass früher die meisten Umsteiger von Windows auf Linux Suse genommen haben. Es war/ist leicht verfügbar (beiligende CDs/DVDs in Computerheften) und wurde relativ stark beworben.
und zum Mounten braucht man auch dort kein GUI-TOOL sondern die Shell sollte ausreichen.
"Brauchen" ist auch nicht das, was ich meinte - aber der (aus meiner Sicht) typische SUSE-Nutzer bevorzugt GUI-Methoden.
Also ich bin u.a. SUSE-Nutzer und bevorzuge die Methoden, die mir am besten erscheinen. Das können GUI-Tools sein oder eben mal schnell die Shell.
Für meine Verständnisse war Ubuntu immer kein richtiges Linux, aber das ist ebenso Quatsch.
Ja, so richtig ist das für mich auch nicht; es ist doch sehr GUI-lastig. Es ist IMO ein ideales Umsteiger-System für jemanden, der Windows gewöhnt ist und nicht auf all den bunten Firlefanz verzichten möchte.
Hmm, GUI-lastig sind die ja mittlerweile alle irgendwie.. Fedora12 z.B. kann man schon sehr gut nutzen, auch wenn man Linux-Noob ist. Allerdings MUSS man das ja nicht. Bei Ubuntu stört mich solche Sachen, wiez.b., dass man sich (wohl aus Sicherheitsgründen) nicht als root anmelden kann. Oder geht das mittlerweile?
Gruß
Brillo