EKKi: ASP - Variable in SQL-Statement

Beitrag lesen

Mahlzeit Klaus,

Diese Variablen werden beim Ausführen der Statements jedoch leider nicht durch ihren Wert ersetzt, sondern als String im Statement übernommen.

Vermutlich wieder ein typisches Beispiel von "Wunsch und Wirklichkeit stimmen nicht überein". Informiere Dich darüber, wo und inwiefern diese beiden auseinandergehen, indem Du Dir Gewissheit verschaffst, wie die Wirklichkeit aussieht ... mit anderen Worten: debugge!

Exemplarisches SQL-Statement:
select * from tabelle where user='& strVariable &'

Das ist schön und gut - interessanter ist aber, was wirklich in der Variablen enthalten ist:

Programmablauf:
(...)
Dim strVariable : strVariable = "Testuser"
SQLQuery = objRec(0)

Lass Dir an dieser Stelle mal ausgeben, was jetzt in der Variablen namens "SQLQuery" enthalten ist.

Informiere Dich anschließend generell zum Thema "Kontextwechsel" (auch wenn dort von PHP die Rede ist: das Prinzip ist das Gleiche).

Wenn Du konkrete weitere Fragen hast, dann melde Dich wieder (und lasse uns dann an Deinen bisherigen Erkenntnissen - insbesondere den Inhalt der Variablen - teilhaben).

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|