Hi,
//Das Skript lädt je nach Browsertyp und -version eine unterschiedliche CSS-Datei
Du solltest Dein Konzept überdenken. Diese Herangehensweise ist Quark.
Naja. Das weiß ich auch. Das Problem ist, ich habe für die Standardkonformen Browser viele Elemente ohne Breite und Höhe angegeben, dafür aber mit top, bottom, left & right. Bei den IE-Versionen nach IE 6 schafft der IE das auch. Eben nicht bei IE6. Und wie soll ich dann nalle Eigenschaften für den IEW setzten. Ich hab's mit dem Star-Hack probiert. Das Problem ist, dass ich fast alle Eigenschaften neu setzen muss ==> rießige CSS-Datei.
Was soll ich tun?
Bei ConditionalComments tritt ja das glecihe Problem auf, dass ich z.B: bei vielen Elementen erst mal position: ....; auf "Default" setzten muss.
Viele Grüße
Bio-logisch