Funktion: Html-Attribute wegschneiden
Kieselnator
- php
Hallo!
Habe etwas von einer Funktion gehört, die alle Html-Attribute wie <b>, <i>, usw. wegschneidet...
Wisst ihr, wie sie heißt??
D
Danke,. Kiesel
Habe etwas von einer Funktion gehört, die alle Html-Attribute wie <b>, <i>, usw. wegschneidet...
Wisst ihr, wie sie heißt??
Sie heisst nicht strip_attributes, sondern strip_tags().
Das sollte dich etwas über Begriffe erleuchten.
mfg Beat
@@Beat:
nuqneH
Sie heisst nicht strip_attributes, sondern strip_tags().
Das sollte dich etwas über Begriffe erleuchten.
Noch mehr erleuchtet [Meiert].
Qapla'
Hello,
Habe etwas von einer Funktion gehört, die alle Html-Attribute wie <b>, <i>, usw. wegschneidet...
Wisst ihr, wie sie heißt??
Meinst Du die Funktion strip_tags()?
http://de2.php.net/manual/en/function.strip-tags.php
Diese findest Du unter "Stringfunktionen"
http://de2.php.net/manual/en/ref.strings.php
Vielleicht solltest Du Dir mal eine Liste aller verfügbaren Funktionen erstellen und dann schauen, welche Du davon schon kennst, was sie machen, und ob Du sie überhaupt gebrauchen kannst?
<?php ### get_defined.php ###
echo "<pre>";
$_functions = get_defined_functions();
asort($_functions["internal"]);
asort($_functions["user"]);
echo "<h3>Funktionen</h3>\r\n";
echo htmlspecialchars(print_r($_functions,1));
echo "<br>\nAnzahl der internen Funktionen: ".count($_functions["internal"])."<br>\n";
$_classes = get_declared_classes();
asort($_classes);
echo "<h3>Klassen</h3>\r\n";
echo htmlspecialchars(print_r($_classes,1));
echo "<br>\nAnzahl der deklarierten Klassen: ".count($_classes)."<br>\n";
echo "<h3>Konstanten</h3>\r\n";
$_constants = get_defined_constants();
ksort($_constants);
echo htmlspecialchars(print_r($_constants,1));
echo "<br>\nAnzahl der deklarierten Konstanten: ".count($_constants)."<br>\n";
echo "</pre>";
?>
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi!
Habe etwas von einer Funktion gehört, die alle Html-Attribute wie <b>, <i>, usw. wegschneidet...
Wisst ihr, wie sie heißt??
Es gibt strip_tags(), die auch alles andere entfernt, was wie ein HTML-Tag aussieht.
Bei diesem Vorhaben musst du dir dir Frage nach dem Grund gefallen lassen? Geht es darum, HTML-Injection zu verhindern? Dann brauchst du htmlspecialchars(). Das brauchst du auch für die von strip_tags() übriggelassenen <, > und &. Wenn du also gleich htmlspecialchars() verwendest, bist du für das HTML-Umfeld gut gerüstet, ohne dass Kollateralschäden entstehen (und Unfug kann man auch ohne HTML-Tags noch genug anstellen).
Allgemeine Literatur zum Thema: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Artikel:Kontextwechsel
Lo!
Hallo,
Es gibt strip_tags(), die auch alles andere entfernt, was wie ein HTML-Tag aussieht.
ja, so würde beispielsweise der Satz
"Es soll gelten: i<12 und i>4"
verstümmelt zu
"Es soll gelten: i4"
weil stript_tags() alles als Tag ansieht, was zwischen '<' und '>' steht, und diesen Abschnitt mitsamt den Begrenzerzeichen ausschneidet.
Dann brauchst du htmlspecialchars().
So long,
Martin