Dr.Colossos: UNIQUE constraint?

Beitrag lesen

Hi,

[Eigenzitat]
Wie könnte man das umsetzen? Nur über einen temporären Wert, a là ...

[pseudoSQL]
UPDATE child1 set path = '1.X' <- unique

UPDATE child2 set path = '1.1' <- unique

UPDATE child1 set path = '1.2' <- unique, Tausch erfolgreich
[/pseudoSQL]

... bzw. mit DELETE und REINSERT (dann krachts aber evtl. mit referentieller Integrität).
[/Eigenzitat]

... bleibt als mögliche Lösung noch die vorübergehende Entfernung der beiden Datensätze, und sie dann mit geänderten Daten in eindeutiger Weise wieder hinzuzufügen.

Wie oben erwähnt würde das ggf. nicht mit etwaigen foreign keys funktionieren. Denkbar wären z.B. Personen die den zu tauschenden Gruppen zugeordnet sind, die müsste man dann auch löschen ...

Jemand noch mehr Ideen?

Danke!