jacksparrow: DBI, sqlite, undefined values & Formate

Beitrag lesen

Hallo erstmal,
weil ich leider (noch ;-) nicht so der DB-Chef bin, habe ich hier anscheinend ein kleines Hütchenspiel mit Datenformaten zu laufen:
Mein Perl-Script bezieht Daten aus dem Web, die unter Windows in eine sqliteDB geschrieben werden sollen- Aufruf:
$base=DBI->connect("dbi:SQLite:base.s3db", { RaiseError => 1, AutoCommit => 0 });
$action=$base->prepare("INSERT INTO test (feld1,...) VALUES (?,?,?,?,?,?,?,?)") or die $base->err_str;
$action->execute($value1,...) or die $base->err_str;

Das Script liefert pflichtgemäß alle Daten in UTF-8(oder besser: von einer Seite mit charset utf8) an, die sich testweise auch problemlos und vollständig in ein Flatfile schreiben lassen- nur sqlite(?) beschwert sich über 'undefined values', die nicht exekutiert werden könnten und bricht die action nach 1-2 Stolperern ab. Heißt: Ein einsamer Datensatz kommt durchaus an, dann ist aber Schluss.
Nun lässt sich aber das mit den gleichen Daten gefütterte Flatfile auf dem Umweg über Openoffice problemlos in .csv transformieren und auf solche Weise ebenso locker in die sqliteDB importieren, was allerdings nicht Zweck der Übung ist.
Hätte hier jemand einen Tipp, an welcher Stelle welcher Hebel anzusetzen wäre, um die connection zum Laufen zu bringen?

jackS