Hallo,
unter Proxylisten.de habe mir mir einen möglichst schnellen anonymen Proxy gesucht und dessen Daten im Firefox unter Extras==>Einstellungen==>Erweitert==>Registerkarte Netzwerk entsprechend eingetragen.
Hierzu einige Fragen:
1.) Irgendwie kommt mir das Internet nun geringfügig langsamer vor, obwohl der Proxy ja laut diverser Literatur eigentich genau das Gegenteil bewirken sollte, da er ja besonders häufig verwendete Internetseiten direkt gespeichert hat und somit die Geschindigkeit verbessern sollte. Bewirkt aber genau das Gegenteil, es wird langsamer, warum ist das so?
2.) Dadurch, dass ich über einen Proxy surfe bin ich ja anonymer im Internet unterwegs. Ist in der Theorie ja schön und gut, besser wäre es aber wenn ich irgendeinen Beweis dafür hätte, dass ich jetzt anonymer unterwegs bin. Kannst ich das selbst irgendwie überprüfen?
3.) Finde das eigentlich ziemlich seltsam, man surft über einen Proxy und zack kann man den ganzen illegalen Kram herunterladen und die Polizei kann einen je nach Proxy wesentlich schwerer entdecken. Ich bräuchte hier ne Angabe. Um wieviel ist die Wahrscheinlichkeitkeit beim illegalen MP3 Saugen erwischt zu werden denn jetzt geringer?
4.) Woher kommen diese Proxys denn überhaupt ich meine wer stellt sie denn kostenfrei zur Verfügung und warum sind die Proxybetreiber nicht verpflichtet zu loggen welche IP's sie genutzt haben. Das ist doch eine lächerliche Gesetzeslage. Das läd ja geradezu zu kriminellen Handlungen ein.
5.) Verwendet ihre alle Proxys bwz. würdet ihr mir raten immer einen Proxy zu verwenden.
6.) Jetzt gleich noch die sechte Frage. Nachdem ich einen Proxy im Firefoy einstellt habe bekomme ich wenn ich einen Thread hier im Forum posten will folgende Fehlermeldung:
You are trying to use a node of the CoDeeN CDN Network. Your IP address is not recognized as a valid PlanetLab address, so your access to CoDeeN does not include all HTTP types
Was hat das denn zu bedeuten?